Condorcito
Mulateiro
Mulateiro
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Rapé Mulateiro
Mulateiro-Rinde ist tief in der einheimischen Kultur verwurzelt – von der Verwendung als Zutat in Ayahuasca -Ritualen bis hin zu ihren vielfältigen Anwendungen in der Volksmedizin. Im Amazonasgebiet wird ein aus der Rinde hergestellter Umschlag äußerlich zur Behandlung von Schnitten, Wunden und Verbrennungen angewendet und soll antimykotische und wundheilende Eigenschaften haben. Die Indianer tragen nach dem Baden und anschließendem Sonnentrocknen auch einen Tee aus der Rinde auf ihren Körper auf. Dadurch bildet sich ein dünner Film, der ihren Körper bedeckt und gegen Alterung, Parasiten und Pilzinfektionen helfen soll. Die Ureinwohner des Amazonasgebiets verwenden einen Rindensud auch zur Behandlung von Diabetes. Sie kochen 1 kg Rinde in 10 Litern Wasser, bis 4 Liter übrig bleiben. Es wird angenommen, dass das tägliche Trinken dieses Suds (etwa 140 ml täglich) über drei aufeinanderfolgende Monate Diabetes heilt. Peruanische Stämme wenden die pulverisierte Rinde auch bei Hautpilzinfektionen an. Sie bereiten auch einen Rindensud zur Behandlung von Hautparasiten zu – insbesondere „Sarna Negra“, einem fiesen kleinen Insekt, das unter der Haut lebt und im Amazonasbecken häufig vorkommt.
In der peruanischen Kräutermedizin wird Mulateiro heute vielseitig eingesetzt. Ein Rindensud wird äußerlich bei Augeninfektionen und infizierten Wunden sowie bei Hautflecken, Depigmentierung, Falten und Narben angewendet. Er stillt zudem schnell Blutungen und wird häufig auf blutende Schnitte aufgetragen. Er soll auch Insektenstiche lindern und Blutergüsse sowie Schwellungen reduzieren. Die Rinde wird abgekocht und innerlich bei Diabetes und Eierstockerkrankungen angewendet. Das Harz wird bei Abszessen und Hauttumoren eingesetzt. Aufgrund seiner wohltuenden Wirkung auf die Haut wird es in Peru und Brasilien zunehmend in Naturkosmetikprodukten verwendet.
Unser Mulateiro ist sanft und freundlich.
